Netzwerkscanner
Kompakt, zuverlässig, farbig - der Netzwerkscanner, der die Produktivität steigert und die Kosten senkt, weil er sich schnell und einfach bedienen, zentral verwalten und nahtlos in die Arbeitsabläufe einbinden lässt.
Kleine Maße, große Wirkung - der intelligente Netzwerkscanner für Abteilungen, Filialen und Kundenschalter.
Sendung von Metzner-TV über Canon ScanFront 330, Studiogast ist Marco Block von Canon Deutschland
Features
- Robuster Duplex Netzwerkscanner - scannt bis zu 30 Seiten/60 Bilder/Min. direkt ins Netz
- Sicherer Dokumenteneinzug
- Einfache Bedienung über Touch Display
- Scan-to-File, Scan-to-Mail, Scan-to-USB, Scan-to-Print, Scan-to-Fax
- Durchsuchbare PDF-Dateien auf Knopfdruck
- Viele Sicherheitsfunktionen
- Unkomplizierte Netzwerkintegration
- Webbasierte Software-Entwickler-Kits verfügbar
Weitere Informationen
Zuverlässiges Scannen in hoher Geschwindigkeit
Der ScanFront 330 hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren und Kosten zu senken dank einer Scangeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute. Anwender können zügig Dokumente scannen und sie an unterschiedliche Ziele im Netzwerk senden - und das gleichzeitig mit einem Tastendruck. Dank seinem neuen, zuverlässigen Einzug und einem geraden Papierpfad können Nutzer gemischte Dokumentenstapel zuverlässig scannen, von dünnem und schwerem Papier DIN A4 Vorlagen, über DIN A3-Vorlagen (im Foliomodus) bis hin zu Ausweisen und Karten, sogar mit Prägung.
Benutzerfreundliche Bedienung
Das Scannen mit dem ScanFront 330 ist einfach, schnell und praktisch - per Tastendruck durchsuchbare PDF Dokumente versenden! Der intuitiv bedienbare, hochauflösende 21,3 cm große farbige Touchscreen und die personalisierbaren Auftragstasten stellen eine rasche, akkurate Dateiverteilung an unterschiedlichste Ziele sicher - E-Mail, Netzwerkordner, FTP, USB, Fax und Drucker. Zu den zeitsparenden Funktionen gehört die Möglichkeit, Dokumente direkt an mehrere E-Mail-Adressen zu schicken oder an Empfänger nach Wahl zu faxen. Praktisch dabei: Die Faxnummer kann während des Scannens eingegeben werden.
Bequeme Fernverwaltung
Der ScanFront 330 ist einfach zu installieren und zu verwalten und senkt so die EDV-Kosten. Um den Scanner ans Netzwerk anzubinden, benötigt man keine zusätzliche Hard- oder Software. Er ist betriebsbereit, ohne dass man Serversoftware installieren müsste. Sobald der Scanner angeschlossen ist, kann der IT-Verantwortliche mehrere Systeme über Fernzugriff aktualisieren, wiederherstellen, verwalten und Sicherungskopien erstellen. Dazu kann er entweder einen normalen Internetbrowser oder das ScanFront Administriertool verwenden.
Nahtlose Einbindung
Die Einbindung in Geschäftsanwendungen kann nahtlos erfolgen. Metadaten-Indexdateien (CSV- oder XML-Format) können mit jedem Scan übermittelt werden. Diese Informationen machen die Einbindung in Backoffice- und Dokumenten Management Systeme einfach. Außerdem sind Software-Entwicklerkits verfügbar, einschließlich einer webbasierten Version, mithilfe derer die ScanFront Software auf einem separaten Web-/ Cloud-Server läuft. Dies eröffnet Programmierern und IT-Abteilungen mehr Möglichkeiten bei der Einbindung. Sie können für ihre Geschäftsanwendungen eigene maßgeschneiderte integrierte Lösungen entwickeln.
Hervorragende Sicherheit
Der ScanFront 330 verfügt über eine Palette hochentwickelter Sicherheitsfunktionen, mit denen Anwender die volle Kontrolle über Zugang, Verwaltung und Verteilung von Informationen haben. Dazu gehören beim Einloggen eine System- sowie Benutzererkennung (via Kennwort) und ein automatisches Ausloggen nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität. Anwenderspezifische Funktionseinschränkungen und eine Überwachung der Nutzeraktivitäten können zentral gesteuert werden. Eine PDF-Verschlüsselung ermöglicht den Versand vertraulicher Dokumente. Per Kennwort kann sichergestellt werden, dass Dokumente nur von berechtigten Personen eingesehen, bearbeitet und ausgedruckt werden.
Technische Daten
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Typ
Duplex-Netzwerkscanner mit Blatteinzug
Sensor zur Dokumentenerfassung
1-Zeilensensor (CMOS CIS)
Optische Auflösung
600 dpi
Lichtquelle
LED (RGB)
Scanseite
Simplex / Duplex / Leere Seite Löschen / Auto
Schnittstelle
LAN 10BaseT/100BaseTX Connector
4 x USB 2.0 für USB-Speicher, USB-Tastatur, USB-Maus
Bedienfeld
21,3 cm (8,4") großes TFT/LCD-Sensorfeld (800 x 600)
Abmessungen
310 × 161 × 215 mm (B x T x H; bei geschlossenem Fach)
310 × 297 × 565 mm (B x T x H; bei geöffnetem Fach)
Gewicht
ca. 3,6 kg
Stromversorgung
100 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Energieverbrauch
Betrieb: 30 Watt, Standby-Modus: 1 Watt
Betriebsumgebung
Temperatur: 10 bis 32,5 °C, relative Luftfeuchte: 20 bis 80 %
Erfüllte Umweltrichtlinien
RoHS und ENERGY STAR
SCANGESCHWINDIGKEIT¹
Schwarzweiß
30 Seiten/Min., 60 Bilder/Min.
Graustufen
30 Seiten/Min., 60 Bilder/Min.
Farbe
25 Seiten/Min., 40 Bilder/Min.
ANFORDERUNGEN AN VORLAGEN
Breite
50,8 bis 216 mm
Länge
53,9 bis 355,6 mm
Papierstärke
Automatischer Einzug: 52 bis 209 g/m² (0,06 bis 0,25 mm)
Manueller Einzug: 40 bis 209 g/m² (0,05 bis 0,25 mm)
Kartengröße und -stärke
Größe: 53,9 x 85,5 mm
Stärke: maximal 300 g/m² (Karten mit Schriftprägung werden unterstützt)
Langdokumentmodus
max. 1 Meter
Papiertrennung
Retard-Roller
Zufuhrkapazität
bis zu 50 Blatt (80 g/m²)
AUSGABE
Ausgabemodus
Schwarzweiß, Fehlerdiffusion, erweiterte Textverbesserung (II), 256 Graustufen (8-Bit), 24-Bit Farbe, automatische Farberkennung
Auflösung
100 x 100 dpi, 150 x 150 dpi, 200 x 200 dpi, 300 x 300 dpi, 400 x 400 dpi, 600 x 600 dpi
PRODUKTMERKMALE
Produktmerkmale
E-Mail-Me, Ad-hoc-Fax, Schieflagenkorrektur, automatische Seitengrößenerkennung, Doppelzufuhr-Erkennung über Ultraschall, Löschung leerer Seiten, Textausrichtungs-Erkennung, Bildtrennung, Farbausblendung (RGB), Durchschimmern verhindern / Hintergrund entfernen, Folio-Modus, individualisierte Dateibenennung, individualisierte Erzeugung von Indexdateien
FUNKTIONEN
Scannen und an Ordner versenden
Unterstütztes Protokoll: SMB / Datenformate: PDF, durchsuchbares PDF, TIFF, JPG
Scannen und als E-Mail versenden
Unterstütztes Protokoll: SMTP
SMTP-Erkennung: wird unterstützt
Kompatible Server: MS Exchange Server, Sendmail, Postfix, Lotus Domino Serve
Scannen und an FTP senden
Kompatibles Protokoll: FTP
Kompatible FTP-Server: IIS, ProFTPD, VSFTP
Scannen und als Fax versenden
über Faxserver und Faxdienstleister (SMTP)
Scannen und ausdrucken
über ScanFront Extended Service
Scannen und im USB-Speicher speichern
Kompatibles Dateisystem: FAT16 / FAT32
BENUTZERERKENNUNG
Benutzererkennung
Über Systemerkennung
Über Servererkennung: Simple / Active Directory
SOFTWAREPAKET
Software
Keine Software (oder zusätzliche Hardware) erforderlich
Softwareanwendungen
ScanFront Administriertool
ScanFront Extended Service
ScanFront Software Development Kit (SDK)**
Web Application Toolkit (SDK)**
VERBRAUCHSMATERIAL
Verbrauchsmaterial
Austauschrollensatz
Empfohlenes max. tägliches Scanvolumen
ca. 3000 Scanvorgänge pro Tag